Deutschsprachige Lösung mit DATEV für 55 Länder
Derzeit steht die Lösung in 19 Ländern zur Verfügung. Über ein neu gegründetes weltweites „Qualitätscluster mit DATEV“ kümmern sich derzeit insgesamt 87 Partnerbüros um die Mandantschaft. Im Jahr 2023 sollen 55 Länder dabei sein. Damit wird die Plattform in allen wichtigen Zielländern des deutschen Mittelstandes präsent sein. Die Transformation der ausländischen Konten in die DATEV-Welt ersetzt das heute übliche Excel-Yoga mit den möglichen Fehlerquellen. Ebenfalls reduzieren sich die Kommunikationskosten signifikant. Die Belege werden ebenfalls in die DATEV-Welt übertragen und stehen über DUO zur Verfügung.
Die Architektur der Plattform ist in einer Weise konzipiert, dass neue Funktionen integriert werden können. So wird im Jahr 2023 eine Lösung für Verrechnungspreise (z.B. Cost Plus Methode) und für die Administration der weltweiten Regelungen zur Mindestbesteuerung angeboten, die von der OECD bereits beschlossen ist.